Neues aus der DiakonieBleiben Sie auf dem Laufenden

Aktuelle Meldungen

Landesarmutskonferenz Rheinland-Pfalz

Treffen von Menschen mit Armutserfahrung am 15. November in Mainz.

„Die Inflation führte zu einer Verschärfung der Armut: Gleicht man die Entwicklung der Median-Einkommen der Armen mit der Preisentwicklung ab, so zeigt sich, dass die Armen seit 2020 real noch ärmer geworden sind“, so der neueste Paritätische Armutsbericht in der Einleitung.

Armut lässt sich jedoch nicht nur in Geld messen: Das Erleben von Armut, das Angewiesen-Sein auf Unterstüt-zung bedeutet Verzicht, bedeutet weniger Teilhabe und bedeutet allzu oft auch Scham, Ausgrenzung und Diskriminierung, bedeutet Wut, aber auch Enttäuschung, Rückzug und Resignation.

Über Armut und arme Menschen wird gerne und viel geredet, jedoch: nur Wenige fragen die Betroffenen selbst!

Um dies zu ändern, um selbst sagen zu können, wo der bzw. die Schuhe drücken, was Armut bedeutet und was gegen die Ursachen und Folgen von Armut und Ausgrenzung getan werden sollte, lädt die Landesarmutskonferenz Rheinland-Pfalz daher dazu ein, selbst aktiv zu werden und gemeinsam als Betroffene zu diskutieren, wie eine menschengerechte Sozial- und Armutspolitik in RLP gestaltet sein sollte!

Einladung zum Treffen von Menschen mit Armutserfahrung in Rheinlandpfalz

Wann?   Samstag, den 15. November 2025 von 10 bis 16 Uhr

Wo?      Erbacher Hof, Grebenstr. 24-26, 55116 Mainz
 

Die Einladung zur Veranstaltung können Sie hier downloaden.

WICHTIG

  • Die Landesarmutskonferenz übernimmt außer den Verpflegungskosten auch die Fahrtkosten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
  • Es ist daher wichtig, ÖPNV Kostenabrechnungen unbedingt mitzubringen bzw. zeitnah nach der Heimreise einzureichen, damit wir diese schnellstmöglich erstatten können.

Anmeldung bitte per Mail an:

Landesarmutskonferenz LAK Rheinland-Pfalz
c/o Diakonie Rheinland-Pfalz
Große Bleiche 47, 55116 Mainz

Tel: 06131 3274117
E-Mail: veranstaltung@8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8evkirchen-diakonie-rlp.de