Thomas Kerksiek, bisher in der Zentrale des Christlichen Jugenddorfwerkes (CJD) zuständig für die Hauptabteilung Produktmanagement, in der die sieben Fachabteilungen Kinder- und Jugendhilfe, Elementarpädagogik, schulische Bildung, berufliche Bildung, Seniorendienste, Migrations- und Integrationsarbeit und das Europareferat zusammengefasst sind, hat innerhalb des CJD Aufgaben in der Personalentwicklung und der Personalstrategie übernommen. Er kandidierte daher nicht wieder für den Vorstand. Die Mitglieder der BAG EJSA dankten ihm für sein großes Engagement für den Verband, für die Jugendsozialarbeit und für die gute und wertschätzende Zusammenarbeit.
Erneut in den Vorstand gewählt wurden Doris Beneke (Leiterin des Zentrums „Familie, Bildung und Engagement“ der Diakonie Deutschland) und Christiane Giersen (Referentin für Kinder, Jugend und Familie mit Schwerpunkt Hilfen zur Erziehung und Jugendsozialarbeit bei der Arbeitsgemeinschaft der Diakonie in Rheinland-Pfalz und Geschäftsführerin der Diakonischen Kinder- und Jugendhilfe Rheinland-Pfalz). Sie ist bis Ende 2017 auch Sprecherin des Kooperationsverbundes Jugendsozialarbeit.
Neu in den Vorstand gewählt wurde Harald Luft. Der Diplom-Pädagoge begann seine berufliche Laufbahn als Erzieher beim Christlichen Jugenddorfwerk in Neustadt/Weinstraße. Es folgten weitere Tätigkeiten beim CJD in der Jugendhilfe und der beruflichen Bildung. Nach fünfjähriger Leitung des Jugenddorfes Neustadt ist er seit 2012 Gesamtleiter des CJD Rheinland-Pfalz/Mitte. Harald Luft ist Mitglied im Hauptausschuss des Diakonischen Werkes der Pfalz.
Der dreiköpfige Vorstand des BAG EJSA wird immer für drei Jahre gewählt. Jeweils ein Platz wird aus den Landesverbänden der Diakonie, der Diakonie Deutschland und der Evangelischen Jugend besetzt. Traditionell wird die Evangelische Jugend durch eine Person des CJD vertreten.
Â