Mit dem Preis
ENGAGEMENT LEBEN,
BRÜCKEN BAUEN, INTEGRATION STÄRKEN
IN ZIVILGESELLSCHAFT UND KOMMUNEN
IN RHEINLAND-PFALZ
sollen Projekte und Organisationen in Rheinland-Pfalz geehrt werden, die mit ihrem Engagement das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung, die Begegnung und den Dialog von Jung und Alt, das Zusammenleben mit unseren europäischen Nachbarn sowie die Integration von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Sprache und Hautfarbe fördern.
Kommunen werden mit dem Brückenpreis für ihre Bemühungen im Bereich der kommunalen Engagement- und Beteiligungsförderung ausgezeichnet.
Darüber hinaus sollen mit dem Brückenpreis Kommunen und kommunale Projekte gewürdigt werden, die sich in besonderer Weise um die Förderung von bürgerschaftlichem Engagement und Bürgerbeteiligung verdient gemacht haben. Gefragt sind hier insbesondere Ansätze wie etwa
- die Einrichtung von Anlauf- und Koordinierungsstellen für ehrenamtliches Engagement
- neue Wege der Anerkennung und Ehrung Engagierter     oder
- Projekte der Bürgerbeteiligung durch die Kommunen
Der Brückenpreis wird in folgenden Kategorien ausgeschrieben:
·     Bürgerschaftliches Engagement von Jung und Alt
·     Bürgerschaftliches Engagement von Menschen mit und ohne Behinderung
·     Bürgerschaftliches Engagement von Deutschen und Migrantinnen/Migranten
·     Bürgerschaftliches Engagement gegen soziale Benachteiligung, Ausgrenzung und Diskriminierung
·     Bürgerschaftliches Engagement in grenzüberschreitender Zusammenarbeit
·     Bürgerschaftliches Engagement durch Kommunen und kommunale Projekte
Weitere Informationen finden Sie hier.
Â