Arbeitsgemeinschaft Diakonie in Rheinland-Pfalz
24. September 2020 Diakonie fordert mehr Corona-Tests für Pflegekräfte
Den vollständige Text finden Sie hier.
Weiterlesen |
18. September 2020 Menschen mit Demenz: Pflegende Angehörige und Freiwillige leisten systemrelevante Arbeit Diakonie Hessen fordert Corona-Kontaktbeschränkungen nicht zu generalisieren – Welt-Alzheimertag am 21. September Das Gesundheits- und Pflegesystem baut in Deutschland größtenteils auf die Unterstützung durch die Familie und freiwillig engagierter Menschen auf. „Die vielfältige und phantasievolle Arbeit der vielen Angehörigen und freiwillig engagierten Menschen ist außerordentlich wichtig für die Teilhabe von Menschen mit Demenz. Sie leisten täglich systemrelevante Arbeit“, sagt Carsten Tag, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Hessen, zum Welt-Alzheimertag am 21. September. Gemeinsam mit der Bildungsakademie des Landessportbundes e.V. weist die Diakonie Hessen dieses Jahr mit einer Plakat- und Social Media-Aktion auf die Leistung zahlreicher Unterstützer*innen von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen hin. Zu Wort kommen Angehörige und freiwillig Engagierte, die beschreiben, was sie antreibt. Weiterlesen |
28. August 2020 Wohlfahrtsverbände appellieren an die Landesregierung: Keine Zustimmung zum Regelbedarfsermittlungsgesetz Am 19.08.2020 hat das Bundeskabinett das Regelbedarfsermittlungsgesetz verabschiedet. Die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz fordert die Landeregierung auf, dem Gesetz im Bundesrat die Zustimmung zu verweigern. Weiterlesen |
31. Juli 2020 Argumente gegen Parolen - Diakonisches Werk Pfalz beteiligt sich an Argumentationstraining gegen Stammtischparolen – Minister Wolf informiert sich in Speyer
Weiterlesen |
30. Juli 2020 Helmut-Simon-Preis der Diakonie Rheinland-Pfalz 2020 ausgeschrieben
|
18. Juni 2020 AUSSCHREIBUNG ONLINE-SEMINAR- Digitale Engagementfelder entwickeln oder entdecken Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich laden wir Sie ein zum Online-Seminar mit dem hochaktuellen Thema „Digitale Engagementfelder entdecken oder entwickeln- Chancen, Grenzen, Handwerkszeug“. Das Online-Seminar wird am 12.08.20, von 13.00 bis 15.00 Uhr, stattfinden und sich zunächst mit der strukturierten Sammlung von Ideen zum Thema „Digitale Engagementfelder entwickeln oder entdecken“ beschäftigen. Es werden Impulse gegeben, wo die Grenzen, aber auch die Möglichkeiten  liegen und welches Handwerkszeug hilfreich ist bei der Gestaltung digitaler Engagementfelder. Weiterlesen |
29. Mai 2020 Kinder haben das Recht auf ein Leben ohne Armut Gemeinsame Erklärung zum Internationalen Kindertag: "Ein gutes Aufwachsen von allen Kindern und Jugendlichen muss in unserer Gesellschaft Priorität haben!"
Weiterlesen |
29. Mai 2020 Gemeinsame Pressemeldung von Diakonie Deutschland und Deutscher Caritasverband Diakonie und Caritas: Menschen in FlĂĽchtlingsunterkĂĽnften brauchen besseren Schutz vor Corona
 Berlin, 29. Mai 2020 - Mit Blick auf die jüngsten Corona-Ausbrüche in großen Flüchtlingsunterkünften mahnen die Diakonie Deutschland und der Deutsche Caritasverband einen verbesserten Schutz der dort lebenden Menschen vor dem Corona-Virus an. Weiterlesen |
19. Mai 2020 Corona-Prämie - Gutes Zeichen für die Pflege in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen |
12. Mai 2020 Landesarmutskonferenz Rheinland-Pfalz dringt auf besseren Schutz und Unterstützung für arme Menschen in der Coronakrise Die Landesarmutskonferenz Rheinland-Pfalz hat Forderungen an die Politik im Umgang mit den Folgen der Coronakrise für arme Menschen aufgestellt. Die beiden Sprecher der Landesarmutskonferenz Rheinland-Pfalz, Prof. Dr. Gerhard Trabert (Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.) und Albrecht Bähr, pfälzischer Landespfarrer für Diakonie und Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Diakonie in Rheinland-Pfalz, fordern die Solidarität der Gesellschaft und der Politik mit den Ärmsten der Gesellschaft, die von Krisen stets am härtesten und nachhaltigsten betroffen seien.
Weiterlesen |
12. Mai 2020 Tag der Pflege: Evangelische Kirche und Diakonie fĂĽr mehr gesellschaftliche Anerkennung Weiterlesen |
12. Mai 2020 Lebensgrundlagen der Menschen schützen Pfälzische Landeskirche und Bistum Speyer: In Corona-Krise nicht die Umweltfragen vergessen |
29. April 2020 Im Spannungsfeld von bestmöglicher Pflege und Infektionsschutz Zur Behandlung von Grundrechten in Pflegeeinrichtungen: eine Positionierung der PflegeGesellschaft in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Hufen Weiterlesen |
28. April 2020 Wechsel in der Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft Diakonie in Rheinland-Pfalz Die Diakonie Rheinland Westfalen-Lippe e.V. – Diakonie RWL entsendet Herrn Jens Rautenberg in Nachfolge von Frau Helga Siemens-Weibring in die Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft. Nach Restr Weiterlesen |
28. April 2020 Weil Menschlichkeit und Solidarität es gebieten Kirchen, Wohlfahrtsverbände und weitere rheinland-pfälzische Organisationen fordern Landesaufnahmeprogramm für Flüchtlinge in Not
Weiterlesen |